Sehschärfeprüfung, Brillenanpassung, Kontaktlinsenanpassung
Sehschärfenprüfung
Im Rahmen der gesetzlichen Krankenversicherung haben Sie Anspruch auf eine Überprüfung der Sehstärke; bei Dioptrienwerten ab +/- 6.25 und Zylinderwerten ab 4.25 erhalten Sie ein Brillenrezept, mit dem Sie wieder einen gesetzlichen Zuschuss erhalten.
Wollen Sie eine Beratung bezüglich der für Sie optimalen Brille, z.B. für den Sport oder eine kombinierte Gleitsichtbrille, ist dies eine individuelle Gesundheitsleistung und mit 20€ Eigenanteil zu bezahlen.
Generell sollten Sie Ihre Augen bei Sportarten, die das Auge gefährden können, eine Schutzbrille tragen. Außerdem ist es wichtig, eine Sonnenbrille insbesondere beim Aufenthalt in den Bergen oder am Meer, wo die UV-Strahlung besonders stark ist, zu tragen.


Wir werden immer wieder über den Nutzen von Nahrungsergänzungsmitteln für das Sehen befragt. Hierzu ist zu sagen, dass der gesamte Körper von einer ausgewogene Ernährung mit viel frischem Obst, Gemüse und Fisch profitiert; so wird das Auge mit lebenswichtigen Nährstoffen wie Vitamin A, Beta-Carotin, Zink und Omega-3-Fettsäuren versorgt. Ist eine ausgewogene Ernährung nicht möglich, nehmen Sie viele Medikamente ein oder haben Sie eine Erkrankung, so kann die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln sinnvoll sein.
Heutzutage verbringen wir viel Zeit vor dem PC; sei es bei der Arbeit oder in unserer Freizeit. Das belastet die Augen, da wir bei der PC-Arbeit weniger blinzeln, wird das Auge weniger befeuchtet und trocknet aus. Brennen und ein Fremdkörpergefühl können die Folge sein. Aber ein trockenes Auge ist auch empfänglicher für Krankheitserreger. Deshalb benutzen Sie bei häufiger PC-Arbeit künstliche Tränenflüssigkeit; sie benetzt die Augen und lindert die Beschwerden. Schauen Sie ab und zu in die Ferne und blinzeln Sie häufiger.